Neu:
22,00€22,00€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 9. April
Oder schnellste Lieferung Montag, 7. April. Bestellung innerhalb 14 Stdn. 20 Min.
Nur noch 2 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
Mit „Gebraucht – Gut“ sparen
15,47€15,47€
Lieferung für 3€ 9. - 10. April
Versand durch: MEDIMOPS Verkauft von: MEDIMOPS

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Schmatzen erlaubt, Herr Knigge?: Business-Etikette in China (Der Rote Faden durchs Reich der Mitte) Gebundene Ausgabe – 16. Oktober 2013
Kaufoptionen und Plus-Produkte
- Seitenzahl der Print-Ausgabe140 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberDrachenhaus Verlag
- Erscheinungstermin16. Oktober 2013
- LesealterAb 18 Jahren
- Abmessungen13.2 x 1.5 x 18.7 cm
- ISBN-103943314073
- ISBN-13978-3943314076
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Drachenhaus Verlag; 1. Edition (16. Oktober 2013)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 140 Seiten
- ISBN-10 : 3943314073
- ISBN-13 : 978-3943314076
- Lesealter : Ab 18 Jahren
- Abmessungen : 13.2 x 1.5 x 18.7 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 402.291 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 88 in Geschäftliche & Internationale Beziehungen
- Nr. 243 in Leben & Arbeiten im Ausland
- Nr. 3.664 in Abenteuer & Reiseberichte
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne51%34%0%0%15%51%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne51%34%0%0%15%34%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne51%34%0%0%15%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne51%34%0%0%15%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern51%34%0%0%15%15%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 14. September 2019Sehr lesenswert! Kurz und bündig, aber mit vielen äußerst nützlichen Ratschlägen. Wer sich diese zu Herzen nimmt, wird geschäftlich davon sicher sehr profitieren.
- Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 201810 Jahren oder auch heute noch in der tiefsten Provinz zu finden sein, aber mit Sicherheit heute nicht mehr im städtischen, geschäftlichen Bereich. Ich spare mir weitere Details, könnte dies mit fast jeder Seite belegen. Das Buch gehört aus dem Verkehr gezogen oder massiv überarbeitet. Leider habe ich nicht auf das Alter der positiven Rezensionen geachtet! Null Stern, wenn es möglich wäre.
- Bewertet in Deutschland am 8. September 2019...absolut empfehlenswert.
- Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2014wer schon einmal in China war, wird von diesem Buch begeistert sein.
Auch als Neuling ist dieses Buch lesenswert. Mit Sachverstand geschrieben
- Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2015Nicht nur Geschäftsleute sollten dieses Buch vor dem Umgang mit Chinesen lesen. Denn wer meint, dass er mit seinen guten Manieren auch in China punkten kann, irrt sich gewaltig! Das beginnt schon mit einem kräftigen Händedruck, der von Chinesen als aufdringlich empfunden wird. Wer solche Kleinigkeiten nicht weiß, kann ganz schön ins Fettnäpfchen treten!
Das nach Stichworten gegliederte Buch ist in einer knappen, einfachen und unterhaltsamen Sprache geschrieben, die einzelnen Punkte werden anschaulich erklärt und sind im Notfall auch schnell nachzuschlagen.
Sehr empfehlenswert - ein guter Tipp für alle, die viel mit Chinesen zu tun haben!
- Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2015Dieser China-Knigge ist ein wahrer Schatz für alle diejenigen, die für den Umgang mit der chinesischen Kultur sensibilisiert werden wollen. Angenehm unprätentiös und anhand von Beispielen wird auf das chinesische Selbstverständnis eingegangen. Dies ermöglicht dem Leser selbst zu verstehen, wie er sich verhalten kann, ohne dass er negativ auffällt. Die wichtigsten Punkte des angemessenen Verhaltens werden, nach Stichworten von A-Z sortiert, dargelegt. Das kleine Buch hat den Anspruch sich auf die wichtigsten Punkte zu beschränken, schnell hat man es verschlungen und ist danach ermutigt und neugierig auf den Umgang mit chinesischen Geschäftspartnern oder Freunden.
- Bewertet in Deutschland am 23. März 2014Knigge und Etikette-Ratgeber müssen, notwendigerweise, verallgemeinern und Tips geben - und genau das geht bei "interkulturellen Themen" eigentlich nicht.
Dieses Dilemma haben die Autoren jedoch gut gelöst: Jeder Hinweis oder Ratschlag ist mit Hintergrundinformationen gespickt, nichts steht "alleine" da. Die Erklärungen sind anschaulich und weitestgehend umgangsprachlich geschrieben, so dass sie leicht lesbar sind. Durch die Stichpunkte von A-Z ist das Büchlein übersichtlich und Antworten sind leicht zu finden. Es sind sowohl Begriffe vorhanden, die typischerweise gebraucht und nachgeschlagen werden, wie z.B. Stäbchen oder Bezahlen etc. aber auch - und das ist sehr hervorhebenswert - Themen, an die nicht jeder Leser sofort denken würde, wie z.B. Dolmetscher, Xiuxi etc., die für das tiefere Verständnis jedoch dringend ratsam sind.
Zusammenfassend kann ich das Buch jedem, der beruflich nach/in China unterwegs ist, nur empfehlen.